Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie unsere Website voralintoxe.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen unserer Finanzberatungsplattform bereitzustellen.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermethoden. Diese arbeiten ähnlich wie Cookies und sammeln Informationen darüber, wie Sie mit unseren Inhalten zu Sparstrategien und Finanzplanung interagieren.
Wie funktionieren diese Technologien?
Wenn Sie unsere Seite das erste Mal besuchen, werden bestimmte Cookies automatisch gesetzt. Bei nachfolgenden Besuchen erkennt unser System Sie wieder und kann Ihnen personalisierte Inhalte zu Ihren Finanzzielen anzeigen. Manche Cookies bleiben nur für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv, andere speichern Informationen für längere Zeiträume.
Session Cookies
Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Ermöglichen grundlegende Webseitenfunktionen während Ihres Besuchs.
Persistente Cookies
Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert. Helfen uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen.
First-Party Cookies
Direkt von voralintoxe.com gesetzt. Steuern wesentliche Funktionen unserer Plattform für Finanzbildung.
Third-Party Cookies
Von externen Diensten gesetzt, die wir für Analyse und Verbesserung unserer Services nutzen.
Kategorien der verwendeten Tracking-Methoden
| Kategorie | Zweck | Beispiele | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Unbedingt erforderlich | Grundlegende Webseitenfunktionen | Login-Status, Sicherheitseinstellungen | Sitzung bis 1 Jahr |
| Funktional | Verbesserte Nutzererfahrung | Spracheinstellungen, gespeicherte Präferenzen | 30 Tage bis 2 Jahre |
| Analytisch | Website-Performance verstehen | Besucherzahlen, beliebte Inhalte | 13 Monate |
| Marketing | Relevante Inhalte anzeigen | Interessensbasierte Empfehlungen | 6 Monate bis 2 Jahre |
Detaillierte Erklärung unserer Tracking-Kategorien
Unbedingt erforderliche Cookies sorgen dafür, dass Sie sich sicher auf voralintoxe.com bewegen können. Sie merken sich, ob Sie eingeloggt sind, schützen vor unbefugtem Zugriff und gewährleisten, dass Formulare korrekt funktionieren. Ohne diese Cookies könnten Sie viele Kernfunktionen unserer Plattform nicht nutzen.
Funktionale Cookies machen Ihren Besuch angenehmer. Sie speichern zum Beispiel, welche Artikel zu Sparstrategien Sie bereits gelesen haben oder in welcher Region Sie wohnen, um Ihnen passende lokale Finanzinformationen anzuzeigen.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Website am hilfreichsten sind. Wir sehen anonymisiert, welche Lernmodule am häufigsten genutzt werden oder wo Besucher Schwierigkeiten haben. Diese Daten fließen direkt in Verbesserungen unserer Inhalte ein.
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Wenn Sie sich oft über Altersvorsorge informieren, können wir Ihnen ähnliche Artikel vorschlagen, anstatt allgemeine Finanzthemen anzuzeigen.
Wie Tracking Ihre Nutzererfahrung verbessert
Die gesammelten Daten verwenden wir ausschließlich dazu, Ihnen bessere Services anzubieten. Hier einige konkrete Beispiele aus unserem Alltag bei voralintoxe:
Wenn Sie regelmäßig unsere Artikel über ETF-Sparpläne lesen, schlägt Ihnen unser System automatisch verwandte Themen wie Risikomanagement oder Portfoliodiversifikation vor. Das spart Ihnen Zeit bei der Suche nach relevanten Informationen.
Falls Sie mitten in einem unserer Online-Kurse zu Budgetplanung die Sitzung unterbrechen müssen, merkt sich das System Ihren Fortschritt. Beim nächsten Besuch können Sie genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Unsere Analysedaten zeigen uns auch, wenn bestimmte Seiten langsam laden oder wenn Nutzer oft nach bestimmten Themen suchen, die wir noch nicht ausführlich behandelt haben. So können wir gezielt neue Inhalte entwickeln und technische Probleme beheben.
Speicherfristen für verschiedene Datentypen
Sitzungsdaten
Login-Status und temporäre Einstellungen werden nach Ende Ihrer Browsersitzung gelöscht.
Präferenzen (30 Tage)
Ihre gewählten Einstellungen für Sprache und Darstellung bleiben einen Monat gespeichert.
Lernfortschritt (1 Jahr)
Welche Kurse Sie begonnen oder abgeschlossen haben, speichern wir bis zu einem Jahr.
Nutzungsstatistiken (13 Monate)
Anonymisierte Daten über Webseitenbesuche und beliebte Inhalte werden 13 Monate aufbewahrt.
Marketing-Präferenzen (2 Jahre)
Ihre Interessensschwerpunkte für personalisierte Inhaltsempfehlungen bleiben maximal zwei Jahre gespeichert.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Einstellungen
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche Cookies und Tracking-Technologien Sie zulassen möchten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für Cookie-Management.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Was passiert, wenn Sie Cookies ablehnen?
Grundsätzlich respektieren wir Ihre Entscheidung, bestimmte oder alle Cookies abzulehnen. Allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Ohne funktionale Cookies müssen Sie beispielsweise Ihre Spracheinstellung bei jedem Besuch neu wählen.
Falls Sie analytische Cookies deaktivieren, können wir weniger gut verstehen, welche Inhalte für Sie hilfreich sind. Das bedeutet möglicherweise, dass Verbesserungen länger dauern oder weniger zielgerichtet sind.
Marketing-Cookies zu deaktivieren führt dazu, dass Sie allgemeinere Inhaltsempfehlungen erhalten, anstatt personalisierter Vorschläge basierend auf Ihren Interessen.
Datensicherheit und Vertrauensschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Alle über Cookies gesammelten Informationen werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert. Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Persönlich identifizierbare Informationen werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Anonymisierte Nutzungsstatistiken teilen wir gelegentlich mit vertrauenswürdigen Partnern, um gemeinsam bessere Bildungsinhalte zu entwickeln.
Regelmäßig überprüfen wir unsere Datenschutzpraktiken und passen sie an neue Gesetze und technische Möglichkeiten an. Falls sich wesentliche Änderungen ergeben, informieren wir Sie rechtzeitig über diese Website oder per E-Mail, wenn Sie einen Account bei uns haben.
Ihre Rechte bezüglich gespeicherter Daten
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir gespeichert haben. Sie können jederzeit eine Kopie Ihrer Daten anfordern oder deren Löschung verlangen. In bestimmten Fällen können Sie auch die Berichtigung unkorrekter Informationen verlangen.
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Wege. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen zu Datenschutz und Cookie-Verwendung weiter.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen europäischen Datenschutzbestimmungen.