Datenschutzerklärung
Bei voralintoxe verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre und sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten mit höchster Sorgfalt zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsdienste nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller relevanten deutschen Datenschutzgesetze.
Verantwortliche Stelle
voralintoxe
Beethovenweg 14
15907 Lübben (Spreewald), Deutschland
Telefon: +49202450854
E-Mail: help@voralintoxe.com
1. Welche Daten wir sammeln
Personenbezogene Daten
Wenn Sie sich für unsere Sparstrategien-Programme anmelden oder unsere Beratungsdienste nutzen, sammeln wir verschiedene Arten von Informationen. Dazu gehören grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienste erforderlich sind.
Technische Informationen
Unsere Website sammelt automatisch bestimmte technische Informationen, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Daten helfen uns, unsere Dienste zu optimieren und technische Probleme zu beheben.
2. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung und verwandter Dienstleistungen. Die Hauptzwecke umfassen die Durchführung unserer Bildungsprogramme, die Bereitstellung personalisierter Beratung und die Kommunikation über relevante Finanzthemen.
Ihre Daten ermöglichen es uns auch, maßgeschneiderte Lernpfade zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen finanziellen Ziele und Ihr aktuelles Wissensniveau abgestimmt sind. Dies gewährleistet eine effektivere und relevantere Lernerfahrung.
3. Ihre Rechte unter der DSGVO
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verwendet werden. Kontaktieren Sie uns für eine vollständige Übersicht.
Recht auf Berichtigung
Falls Sie feststellen, dass Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur oder Ergänzung verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese gegebenenfalls an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
Beschränkter Zugang zu persönlichen Daten
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In seltenen Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Dienste unterstützen.
Alle unsere Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß den gleichen hohen Standards zu behandeln, die wir selbst anwenden. Ihre Daten werden niemals zu Marketingzwecken an Dritte verkauft oder vermietet.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Beendigung unserer Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen behandelt.
In der Regel werden persönliche Daten spätestens drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, wenn keine rechtlichen Hindernisse bestehen.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Dazu gehören notwendige Cookies für die grundlegende Website-Funktionalität sowie optional analytische Tools zur Verbesserung unserer Dienste.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Beethovenweg 14, 15907 Lübben (Spreewald), Deutschland
Telefon: +49202450854
E-Mail: help@voralintoxe.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025